Wir über uns
Der Anker wurde 1987 von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Psychosozialen Beratungsstelle, engagierten Bürgern und Angehörigen von psychisch kranken Menschen gegründet. Es war das Ziel der Gründer, die Arbeit des Sozialpsychiatrischen Dienstes und der Suchtberatungsstelle in Celle zu ergänzen und weitergehende Hilfen für Menschen mit einer psychischen oder einer Sucht-Erkrankung anzubieten.
Die Hilfen durch den Anker sollten im Wohnen, in der Arbeit und im Freizeitbereich unterstützen und verlorene und eingeschränkte Fähigkeiten durch Förderung wieder herstellen oder ersetzen.
Über das Angebot werden hilfebedürftigen Menschen zu Hause besucht und sie erhalten Assistenzleistungen als Hilfen zur Alltagsbewältigung, z.B. in Arbeitsprojekten in der Tagesstätte mit angeschlossener Digitaldruckerei. Sie können bei höherem Unterstützungsbedarf in besonderen Wohnformen im Carl-Böttcher-Haus wohnen. Ein Treffpunkt bietet die Kontaktstelle im Café Eins17 in der Fritzenwiese 117. Im Auftrag des Landes Niedersachsen werden in einem Integrationsfachdienst Hilfen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach dem Schwerbehindertengesetz im Landkreis Celle und und im Heidekreis geleistet.
Der Anker ist Ansprechpartner für die ganze Familie.
Mit seiner psychiatrischen Kompetenz ist der Anker ein gefragter Partner in der psychosozialen Arbeit in Stadt und Landkreis Celle und darüber hinaus geworden. Deswegen wurde der psychosoziale Verein als Betreuungsverein anerkannt, und er übernimmt aufgrund gerichtlicher Verfügungen die rechtliche Vertretung für einzelne psychisch erkrankte Menschen.
Der Anker e.V. ist Mitgliedsverein im Diakonischen Werk der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Die Einrichtungen der ambulanten Assistenz beim Wohnen, das Carl-Böttcher-Haus, die Tagesstätte mit Digitaldruckerei, der Integrationsfachdienst, das Café Eins17 sowie die Selbsthilfegruppe wurden 2015 in die Diakonie Südheide gGmbH eingegliedert. Der Anker e.V. übernimmt seither Verantwortung als wichtiger Gesellschafter der Diakonie Südheide gGmbH.
Werden auch Sie Mitglied im Anker!
Für die Erfüllung dieser Aufgaben benötigt der Anker Mitglieder, die aktiv oder im Hintergrund die engagierte Arbeit fördern und unterstützen. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, werden Sie doch Mitglied! Es ist ganz einfach!
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Mit einem Mitgliedsbeitrag von mindestens 20,00 € im Jahr können Sie den Anker unterstützen.
Unten finden Sie einen Mitgliedsantrag, ein SEPA Lastschriftmandat und einen Verweis auf unsere Satzung. Die Satzung senden wir Ihnen nach Anfrage gerne zu.
Hier geht es zum:
Mitgliedsantrag
SEPA Lastschriftmandat
Unsere Satzung finden Sie hier...